Sie können die Telefoneinstellungen konfigurieren, indem Sie das Menü „Einstellungen“ aufrufen.
Allgemein
- W-lan: Zum Herstellen einer Verbindung zu einem nahegelegenen und sichtbaren Wi-Fi-Netzwerk.
- Bluetooth: Zum Herstellen einer Verbindung mit in der Nähe befindlichen und sichtbaren Bluetooth-Geräten.
- Audio: Zur Auswahl des gewünschten Audioprofils (Allgemein, Lautlos, Vibrieren, Draußen).
- Bildschirm: Zum Anpassen des Gerätebildschirms (Helligkeit, Hintergrund, Ruhezustand, Tastaturbeleuchtung).
- Datenverbrauch: Zum Konfigurieren von Mobilfunknetzdaten oder WLAN.
Personal
- Sicherheit: Zum Konfigurieren verschiedener Telefonsicherheitseinstellungen (Bildschirmsperre, Bildschirmnachricht, SIM-Sperre, Geräteadministratoren, Unbekannte Quellen).
- Datum Stunde: Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.
- Sprache: Zur Auswahl der Sprache.
- Programm EIN/AUS: Zum Programmieren des Ein- und Ausschaltmodus.
- Flugzeug-Modus: Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Flugmodus.
- WIFI-Zone: Um auf die WLAN-Einstellungen zuzugreifen.
- Mobilfunknetze: Um Daten-Roaming einzurichten, wählen Sie „Bevorzugtes Netzwerk (4G/3G/2G)“ aus, stellen Sie VoLTE ein, wählen Sie „Zugriffspunkte“ und wählen Sie unter „Netzwerkanbieter“ aus.
- WLAN-Anrufe: Um Anrufe über Wi-Fi-Netzwerke oder das Betreibernetzwerk weiterzuleiten.
System
- Erinnerung: Bietet Informationen zum internen Speicher und zur SD-Karte.
- Batterie: Bietet Informationen zum Telefonakku.
- Verknüpfungen: Ermöglicht Ihnen, den Auf-/Ab-Tasten bestimmte Funktionen zuzuweisen.
- Kurzwahl: Damit können Sie Telefonnummern auf die Tasten 2-9 programmieren, um das Wählen zu beschleunigen.
- Anwendungen: Ermöglicht die Anzeige der Nutzung der eigenen Anwendungen des Telefons: „Heruntergeladen“, „Laufend“ und „Alle“.
- Wiederherstellen: Um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren.
- Über das Telefon: Gerätebezogene Daten wie Systemaktualisierung, Status (Akku, Prozentsatz, SIM, Informationen, MAC, Bluetooth, Seriennummer), Modell und Version.