Die SOS-Taste ist eine physische Taste auf der Rückseite des Telefons. Wenn Sie sich in einem Notfall befinden, genügt es, diese Taste einige Sekunden lang zu drücken, um automatisch einen Anruf zu tätigen und eine Notfall-SMS an bis zu 5 Nummern zu senden.
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie SOS-Notrufnummern konfigurieren.
SOS-Nummerneinstellung:
Über „Menü“ -> „SOS“:
- Stellen Sie den Funktionsstatus unter „Einstellungen > SOS“ ein: Kontrollkästchen aktiviert oder deaktiviert. Auch die Aktivierung/Deaktivierung der SOS-Sirene.
- Stellen Sie die Notrufnummern auf „SOS-Nummern“ (1 bis 5) ein.
- Stellen Sie die SOS-Nachricht ein. Schreiben Sie die Hilfenachricht, die an die SOS-Nummern gesendet werden soll: Standardmäßig „SOS!“.
Nutzung der SOS-Funktion:
Halten Sie im Notfall die SOS-Taste einige Sekunden lang gedrückt. Das Terminal gibt einen Alarmton (Hupe) aus und der Anrufzyklus beginnt. Das Telefon aktiviert die Freisprecheinrichtung, ruft nacheinander die SOS-Nummern an und sendet die SOS-Nachricht auch per SMS. Wenn es keine Antwort gibt, springt es zur nächsten Nummer, bis einer von ihnen antwortet. Dieser Zyklus wird dreimal wiederholt.
*Hinweis* Wenn eine Nummer in der Liste über Voicemail verfügt, wird der Zyklus beendet.