Einstellungen

Audioprofile

Diese Einstellung finden Sie unter „Menü“ - „Profile“. Hier können Sie den Klingeltontyp für Anrufe, Vibration, Lautstärke, Nachrichtenton usw. auswählen und konfigurieren. Es sind mehrere Profile definiert und standardmäßig ist das ausgewählte Profil „Normal“.

Mit den Auf- und Ab-Tasten können Sie zwischen den verfügbaren Profilen wechseln und die Auswahl mit der mittleren Taste bestätigen.

Wählen Sie ein Profil aus und klicken Sie auf „Optionen“ und „Einstellungen“, um es individuell anzupassen: Ändern Sie die Lautstärke, den Klingelton und andere Töne. Achtung: Nicht alle Profile sind anpassbar, da sie per Definition voreingestellte Eigenschaften haben können.

Standardmäßig ist der Tastenton aktiviert. Wenn Sie es deaktivieren möchten, können Sie dies in den Einstellungen des ausgewählten Profils unter „Andere Alarmtöne“ – „Tastenton“ – „Ruhe“ tun.

Wenn Sie Klingeltöne/Besprechungen, Ereignisse usw. vorübergehend deaktivieren müssen, können Sie dies schnell tun, indem Sie die Taste „#“ gedrückt halten. Durch einmaliges Drücken bleibt es im Lautlos-Modus ohne Vibration, bei erneutem Drücken bleibt es im Lautlos-Modus mit aktiviertem Vibrator. In diesen beiden Modi werden die entsprechenden Statussymbole oben auf dem Bildschirm angezeigt. Durch erneutes Drücken der „#“-Taste gelangt man in den Ausgangszustand zurück.

Telefoneinstellungen

Diese und die folgenden Optionen finden Sie im Menü „Einstellungen“ - „Telefoneinstellungen“.

Hier können Sie Uhrzeit, Datum, Sprache, Verknüpfungen (Verknüpfungen mit Cursortasten), automatisches Ein-/Ausschalten, Batteriestatus einstellen und die Standardeinstellungen wiederherstellen.

Sicherheit

Es befindet sich unter „Einstellungen“ - „Sicherheit“. Konfigurieren und ändern Sie Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen und -codes wie SIM-Karten-PIN, Telefonsperrkennwort, Bildschirmsperre, FDN (Festnetz-Telefonnummern), Blacklist und ändern Sie das Sicherheitskennwort. Das Standard-Sicherheitskennwort ist 0000.

Wenn die Option „Telefonsperre“ aktiviert ist, werden Sie beim Hochfahren des Telefons zur Eingabe des Sicherheitskennworts aufgefordert.

Eine weitere Option ist „Privatsphäre“, mit der Sie eine Passwortsperre für den Zugriff auf bestimmte Funktionen einrichten können.

Einstellungen zurücksetzen

Diese Option finden Sie unter „Einstellungen“ - „Telefoneinstellungen“. Ermöglicht Ihnen, die Telefoneinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Es ist das Sicherheitspasswort des Telefons erforderlich, das standardmäßig 0000 lautet.

 

Intelligente Hilfefunktionen

Eine detaillierte Beschreibung dieser Funktionalitäten finden Sie im Artikel „SMART HELP“ unter „Mobiltelefone“.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

19 von 53 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen