Gewicht (Genauigkeit 0,5 %, Bereich 5–180 kg)
ATENEA FIT 3 kann Ihnen Ihr Gewicht in Kilogramm oder Pfund anzeigen.
Verwandte Parameter:
Gewichtskontrolle - Zeigt die Differenz zwischen aktuellem Gewicht und Idealgewicht an.
Fett (%) (Genauigkeit 0,1 %, Bereich 5 %–75 %)
Der Fettanteil gibt an, wie viel Fett Ihr Körper im Verhältnis zu Ihrem Gesamtgewicht hat. Fettleibigkeit wird durch Fett bestimmt, nicht durch Gewicht. Fett ist (in kleinen Mengen) nicht nur eine Energiequelle für Aktivitäten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, der Reduzierung äußerer Einflüsse, der Befeuchtung der Haut, der Erhaltung eines glatten und schlanken Körpers und der Aufrechterhaltung einer ausreichenden Hormonsekretion. Übergewichtige Menschen haben übermäßig viel Fett.
Überschüssiges Fett ist eine der Ursachen für Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes und andere lebensbedrohliche Krankheiten. Deshalb muss schon in jungen Jahren auf die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Fettanteils geachtet werden.
Parameter im Zusammenhang mit dem Fettanteil:
Fettmasse (kg) - Das Gewicht des Körperfetts.
Mageres Körpergewicht (kg) - Körpergewicht nach Abzug des Fettgewichts.
Index von Körperfett - Es handelt sich um eine bewertete Einteilung des Körperfettanteils.
Fettleibigkeitsgrad - Gibt die Differenz zwischen dem tatsächlichen Gewicht und dem Idealgewicht an. Es ist ein Indikator für Fettleibigkeit.
Wasser: Luftfeuchtigkeitsprozentsatz (Genauigkeit 0,1 %, Bereich 35 % ~ 75 %)
Körperwasser ist der prozentuale Anteil der gesamten Körperflüssigkeit im Körper. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Wasserverhältnisses sorgt dafür, dass der Körper effizient funktioniert und verringert das Risiko, damit verbundene Gesundheitsprobleme zu entwickeln.
Unter Körperwasser versteht man Blut, Lymphflüssigkeit, extrazelluläre Flüssigkeit, intrazelluläre Flüssigkeit usw., die Wasser im Körper enthalten. Selbst wenn Sie vor dem Wiegen einen Liter Wasser trinken, ändert sich der Wasseranteil möglicherweise nicht.
Muskel: Muskelmasse (kg) (Genauigkeit 0,1 kg, Bereich 5 kg ~ 120 kg)
Muskeln sind ein Gewebe, das die Körpertemperatur aufrechterhält, sie bewegt, Energie produziert und eine sehr wichtige Rolle für die Gesundheit eines Menschen spielt. Der Muskelanteil im menschlichen Körper besteht aus Skelettmuskeln (den Muskeln, die wir bewusst anspannen, wie z. B. dem Bizeps), glatten Muskeln (inneren Organen wie dem Darm) und Herzmuskeln (dem Herzen).
Knochen: Knochenmasse (Genauigkeit 0,1 kg, Bereich 0,5 kg bis 6 kg)
Die Knochenmasse gibt die Gesamtmenge an Knochen im Körper an, also den Gehalt an Knochenmineralien wie Kalzium. Die Knochendichte lässt sich anhand des Gewichts der Knochenmineralien abschätzen.
BMR: Grundumsatz (Genauigkeit: Modell 500~5000)
Dies ist die Energie, die wir für Grundfunktionen (Atmung, Herzschlag, Aufrechterhaltung der Körpertemperatur usw.) verwenden. Das heißt, die minimale Energiemenge, die zum Überleben notwendig ist. Einschließlich der Aktivität des Atmungssystems, des Kreislaufsystems, des Nervensystems, der Leber und anderer Organe in einem ruhigen Zustand von Körper und Geist.
Je mehr Muskeln vorhanden sind, desto höher ist der Stoffwechselwert (je nach Formel kann das Ergebnis variieren).
BMI: Body-Mass-Index (Genauigkeit 1, Bereich 10-90)
Ein Index, der von internationalen Organisationen zur Messung menschlicher Fettleibigkeit verwendet wird. Der BMI misst den Körperfettgehalt nicht direkt, aber Studien haben gezeigt, dass er mit dem Körperfettgehalt korreliert (gemäß den von der WHO veröffentlichten Standards).
Viszerales Fett (Genauigkeit 1, Bereich 1~50)
Der Anteil an viszeralem Fett spiegelt den Grad der Ansammlung von viszeralem Bauchfett wider. Die Aufrechterhaltung eines standardmäßigen viszeralen Fettindex kann das Risiko von Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Hyperlipidämie erheblich reduzieren.
Körperalter: (Genauigkeit 1' Bereich 6~99)
Das Körperalter basiert auf dem durchschnittlichen Referenzwert des menschlichen Grundumsatzes, basierend auf dem Alterstrend aus Holteks eigener Forschung. Grundsätzlich nimmt der Grundstoffwechsel mit zunehmendem Alter allmählich ab. Wer viel Muskelmasse und einen hohen Grundumsatz hat, hat einen jüngeren Körper. Wenn das tatsächliche Alter beispielsweise 40 Jahre beträgt, die Muskelmasse und der Grundstoffwechsel jedoch dem gleichen Referenzstoffwechsel einer 20-jährigen Person entsprechen, können wir sagen, dass ihr Körper 20 Jahre alt ist.
Eiweiß: (Genauigkeit 0,1 %, Bereich 2 % ~ 30 %)
Standards für den Proteingehalt. Proteinmangel kann zu verminderter Immunität, Muskelschwäche und Anämie führen. Befolgen Sie eine richtige Ernährung, um einen ausreichenden Proteinspiegel aufrechtzuerhalten.
Idealgewicht (1kg-Präzision)
Nach der internationalen Formel erfolgt die Berechnung des Idealgewichts wie folgt:
Männer: (Höhe cm-80)x0,7=Idealgewicht
Frauen: (Höhe cm-70)x0,6=Idealgewicht
Körperbewertung (Genauigkeit von 1,1-100)
Basierend auf den Ergebnissen verschiedener Parameter der Körperzusammensetzung wird der Human Body Score umfassend berechnet. Je höher die Punktzahl, desto gesünder ist der Körper.
Bei sehr muskulösen Menschen könnte der Wert von 100 überschritten werden.
Körpertyp
Basierend auf Muskelmasse und Körperfett wird der Körpertyp kategorisiert.
Ein Fettanteil von weniger als 30 % bei Frauen und 20 % bei Männern ist ein angemessener Wert.
Dünn – Sie haben sehr wenig Fett und Muskeln.
Dünn – Sie haben sehr wenig Muskeln und ausreichend Fett.
Unsichtbare Fettleibigkeit – Auch wenn Sie es vielleicht nicht bemerken, haben Sie viel Fett und wenig Muskeln.
Schlank/schlank – Sie haben sehr wenig Fett und etwas Muskeln.
Definiert / Definiert – Sie haben sehr wenig Fett und eine definierte Menge an Muskeln.
Gesund – Sie haben die richtige Menge an Fett und Muskeln.
Muskulös / Musculada – Sie haben sehr wenig Fett und viel Muskeln.
Übergewicht – Ihre physiologischen Parameter sind etwas hoch, überprüfen Sie Ihren Fett- und Muskelanteil und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen.
Fettleibig – Ihre physiologischen Parameter sind hoch, überprüfen Sie Ihren Fett- und Muskelanteil und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen.
Frauenvorstand