Anwendungen

KaiOS Store

mceclip0.png        mceclip4.png

Im KaiOS Store stehen Ihnen mehr als 1200 Anwendungen für Ihr Smartphone zur Verfügung. Sie können über das Hauptmenü „Store“ darauf zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link. 

https://www.kaiostech.com/explore/apps/

Auf Ihrem JASPER 2 4G-Telefon sind unter anderem die folgenden Hauptanwendungen standardmäßig installiert, ohne Berücksichtigung aller Anwendungen, die Sie über den KaiOs-Store installieren können. 

WhatsApp

mceclip0.png

WhatsApp ist eine KOSTENLOSE Messaging-Anwendung. WhatsApp nutzt die Internetverbindung Ihres Telefons (4G/3G/2G/EDGE oder WLAN), damit Sie Nachrichten, Fotos, Videos, Dokumente, Sprachnachrichten senden und empfangen oder Ihren Standort senden könnenEs ist auch möglich, Sprachanrufe zu tätigen und zu empfangen.

Das Telefon verfügt über eine Tastenkombination für den Zugriff auf diese Anwendung:

mceclip1.png

Wenn Sie diese Taste zum ersten Mal drücken, gelangen Sie in das WhatsApp-Konfigurationsmenü. Um WhatsApp nutzen zu können, müssen Sie Ihre Telefonnummer hinzufügen, um das Konto zu validieren. Befolgen Sie die Schritte, um die Anwendung zu konfigurieren.

Um eine Nachricht zu senden, klicken Sie auf „Neuer Chat“ und wählen Sie den Kontakt aus, an den Sie die Nachricht senden möchten, indem Sie auf „Öffnen“ klicken. Sobald Sie sich im Chat befinden, können Sie:

- Senden Sie eine schriftliche Nachricht: Schreiben Sie Ihre Nachricht und klicken Sie auf „Senden“. 

- Senden Sie eine Sprachnachricht: Drücken Sie im Chat auf „Voice“. Die Meldung „Zum Aufnehmen erneut drücken“ wird auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie erneut „Sprache“, um die Sprachnachricht aufzuzeichnen. Sie haben dann die Möglichkeit, die Aufnahme zu senden, zu stoppen oder zu löschen.

- Um ein Foto zu senden: Tippen Sie auf „+“ und wählen Sie dann das Foto aus der Galerie aus oder öffnen Sie die Kamera, um einen Schnappschuss zu machen, und tippen Sie auf „Senden“. Sie können auch einen Kommentar oder eine Beschriftung hinzufügen.

- Senden Sie ein Video: Tippen Sie auf „+“ und dann auf „Video“, wählen Sie das Video aus der Galerie aus oder öffnen Sie die Kamera, um ein Video zu erstellen, und klicken Sie auf „Senden“. 

- Audio senden: Tippen Sie auf „+“ und dann auf „Audio“, wählen Sie eine Audiodatei aus der Aufnahmeliste aus oder öffnen Sie die Musikbibliothek und wählen Sie die Audiodatei aus, die Sie senden möchten.

- Sprachanruf: Klicken Sie auf Optionen (Symbol mit drei Punkten rechts) und „Anrufen“. Ebenso können Sie WhatsApp-Anrufe empfangen. Wenn Sie einen Anruf erhalten, klingelt die Glocke und Sie können auf „Annehmen“ drücken, um ihn anzunehmen.

- Kontakte senden: Klicken Sie auf „+“ und dann auf „Kontakte“, wählen Sie einen Kontakt aus, indem Sie auf „Hinzufügen“ klicken und drücken Sie dann auf „Senden“. 

- Standort übermitteln: Klicken Sie auf „+“ und dann auf „Standort“, um Ihre Position zu senden. Dazu müssen Sie zunächst die Geolokalisierungserlaubnis erteilen. Sobald die Berechtigung aktiviert ist, können Sie Ihren Standort senden (bedenken Sie, dass der GPS-Standort abhängig von den Umgebungsbedingungen möglicherweise nicht 100 % genau ist, was einen großen Einfluss haben kann, wenn Sie sich in einem geschlossenen Raum oder Bereich mit sehr wenig Platz befinden Abdeckung, Nähe von Gebäuden, Wetter usw.). 

- Kontaktinformationen und mehr anzeigen: Klicken Sie im Chat auf „Optionen“/„Kontakt anzeigen“, um unter anderem auf das Profil, das Foto und den Status des Kontakts zuzugreifen, Benachrichtigungen auszuschalten und den Chat-Hintergrund zu ändern. 

- Chat-Optionen: Klicken Sie im Chatverlauf auf „Optionen“. Sie können die Informationen von Kontakten und Gruppen einsehen, Chats leeren oder löschen, sie archivieren und als ungelesen markieren. 

- Allgemeine Anpassungen: Klicken Sie im Chat-Verlauf auf „Optionen/Einstellungen“. Sie können auf Ihr Profil zugreifen, um Ihr Foto, Ihren Status oder Ihr Profil zu ändern, ausgewählte Nachrichten anzuzeigen, auf Ihr Konto zuzugreifen, um Datenschutzeinstellungen zu ändern, Informationen über Ihr Konto anzufordern oder es zu löschen, und auf den Chat zugreifen Einstellungen abrufen, Chats und Benachrichtigungen archivieren, Daten und Speichernutzung anzeigen oder Hilfe anfordern. 

Facebook

mceclip6.png

Facebook ist das soziale Netzwerk mit den meisten Nutzern weltweit, in dem man bekannte Personen finden, an Interessengruppen teilnehmen, Inhalte teilen, Kontakte knüpfen, Suchen durchführen, Werbung schalten usw. kann.

Sobald Sie auf die Facebook-Anwendung zugegriffen haben, können Sie dort eingeben, ob Sie bereits ein Konto haben, oder ein Konto erstellen. Befolgen Sie die Schritte, um die Anwendung richtig zu konfigurieren.

Google Maps

mceclip9.png

Navigieren Sie mit Google Maps einfacher und schneller durch die Welt. Es gibt Karten von jedem Land und Territorium, auf denen Millionen von Unternehmen und Orten eingezeichnet sind. Informieren Sie sich über Verkehr und öffentliche Verkehrsmittel. Navigieren Sie mit GPS in Echtzeit und erkunden Sie Viertel wie ein Einheimischer mit Vorschlägen, wo Sie überall auf der Welt essen, trinken und ausgehen können.

Youtube

mceclip10.png

Verpassen Sie nicht, was alle sehen: von der neuesten Musik bis zu den neuesten Trends bei Videospielen, Unterhaltung, Nachrichten ... Abonnieren Sie die Kanäle, die Ihnen am besten gefallen, teilen Sie Inhalte mit Ihren Freunden und vieles mehr. 

Google-Suche

mceclip0.png

Sie ist die meistgenutzte Suchmaschine im Web und erhält über ihre verschiedenen Dienste täglich Hunderte Millionen Anfragen.

War dieser Beitrag hilfreich?

14 von 23 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen