Funktion

ERSTE BENUTZUNG


Dieses Gerät verfügt über einen ABC-CO2-Sensor (Automatic Baseline Calibration). Dies bedeutet, dass das Gerät nach der ersten Inbetriebnahme 24 Stunden benötigt, um einen Basiswert zu erhalten und entsprechende Messungen durchführen zu können. Nach dieser ersten Kalibrierung speichert das Gerät diese in seinem internen Speicher und überprüft täglich, ob der Wert korrekt ist.


Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, laden Sie es 24 Stunden lang in einer gut belüfteten Umgebung auf. Während des Ladevorgangs wechselt die Akkusymbolleuchte abwechselnd grün-orange-rot. Bei 100 % bleibt es grün.


1. Wenn der Detektor eingeschaltet ist, zeigt er den Bildschirm „CO2“ an.
2. Drücken Sie im Standby- oder Normalmodus die Taste „+“ oder „-“, um zur nächsten/vorherigen Seite zu wechseln.

mceclip0.png

mceclip1.png

1. Wechseln Sie im Normalmodus den Bildschirm mit einem Tastendruck.
2. Verschieben Sie im Einstellmodus die Position nach links oder verringern Sie den Wert um eins.

mceclip2.png
1. Wechseln Sie im Normalmodus den Bildschirm mit einem Tastendruck.
2. Im Einstellmodus die Position nach rechts verschieben oder den Wert um eins erhöhen.

mceclip3.png
1. Aktivieren Sie im Normalmodus die Stummschaltung mit einem Tastendruck. Drücken Sie noch einmal, um den Lautlosmodus zu verlassen.
2. Kehren Sie im Einstellungsmodus zur vorherigen Seite zurück oder verlassen Sie die aktuelle Einstellung.

mceclip4.png
1. Ein-/Ausschalten durch langes Drücken (ca. 5 Sekunden).
2. Bei Stromversorgung über das Netzteil können Sie im Normalmodus den Bildschirm mit einem Tastendruck aus-/einschalten.
3. Gleichzeitig gedrückt halten mceclip5.png für ca. 2 Sekunden, um in den Konfigurationsmodus zu gelangen.
4. Speichern Sie im Einstellungsmodus die Einstellungen mit einem Tastendruck.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 1 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen