Onvif-Funktion

Diese Funktion wurde für Modelle entwickelt Teia 2 und Lares 2 ermöglicht es Ihnen, die Kameras, die Sie in Ihrem lokalen Netzwerk haben, von Ihrem PC aus anzuzeigen und sie so mit Sicherheitsgeräten verschiedener Hersteller kompatibel zu machen, die andere Kommunikationsstandards verwenden.

Das Kommunikationsprotokoll ONVIF (Open Network Video Interface Forum) ist ein offenes Protokoll, das auf IETF und Web Services basiert und zur Verbindung von IP-basierten Sicherheitsprodukten wie unseren WLAN-Kameras verwendet wird.

 

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie zunächst diese kostenlose Software herunterladen und installieren.

Sie können dies über denselben Link tun, der Sie zur Download-Seite führt:

https://sourceforge.net/projects/onvifdm/

Sobald der Installationsvorgang abgeschlossen ist, gehen Sie zur SPC IoT-App und geben Sie Ihre Kameraeinstellungen ein, um die Onvif-Funktion zu aktivieren:

Onvif_1.png

* Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, das Standardkennwort für diese erste Verwendung zu ändern. Wir empfehlen daher, es zu ändern, wenn Sie diese Funktion verwenden, da die Verwendung des Standardkennworts eine Sicherheitslücke darstellen könnte.

Das Werkspasswort lautet:

Benutzer: Administrator

Passwort: Administrator

Onvif_2.png

Sobald die Aktivierung und Passwortänderung abgeschlossen sind, öffnen Sie die Onvif Device Manager-Software auf Ihrem PC und stellen Sie sicher, dass Sie sowohl auf dem PC als auch auf der Kamera mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Dies ist wichtig, da diese Software nur Geräte anzeigen kann, die sich im selben lokalen Netzwerk befinden.

Onvif_3.png

Alle Geräte im Netzwerk werden in der Liste angezeigt und anhand des Namens können Sie erkennen, ob es sich um eine Kamera handelt, wenn dieser mit IPC beginnt.

Nachdem Sie den Benutzernamen und das Passwort der Kamera eingegeben und die Funktion in der App aktiviert haben, müssen Sie nur noch die Kamera auswählen, die Sie anzeigen möchten, und die Option Live-Video:

Alle Geräte im Netzwerk werden in der Liste angezeigt und anhand des Namens können Sie erkennen, ob es sich um eine Kamera handelt, wenn dieser mit IPC beginnt.

Nachdem Sie den Benutzernamen und das Passwort der Kamera eingegeben und die Funktion in der App aktiviert haben, müssen Sie nur noch die Kamera auswählen, die Sie anzeigen möchten, und die Option Live-Video:

Onvif_4.png

Sie können die Kamera unter anderem auch über die Registerkarte „Wartung“ zurücksetzen, die Zeitzone über die Zeiteinstellungen konfigurieren oder die Kamera bewegen, wenn sie die Funktion unterstützt.

War dieser Beitrag hilfreich?

6 von 8 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen