Wie kann man ein ständiges Ein- und Ausschalten des Kessels vermeiden und Geld sparen?

Wenn in Ihrem Zuhause aufgrund der Ausrichtung oder Isolierung die Temperatur nicht stabil ist und schwankt und sich der Heizkessel aus diesem Grund ständig ein- und ausschaltet, können Sie dank einer der erweiterten Funktionen des SPC Hestia diese Empfindlichkeitsauslösung konfigurieren. Sparen Sie Geld und kümmern Sie sich um die Heizungsinstallation Ihres Hauses.

Dazu müssen Sie lediglich auf die erweiterten Einstellungen des Geräts zugreifen.

Um in diesen Modus zu gelangen, müssen Sie zunächst durch Gedrückthalten der Taste in den Standby-Modus wechseln mceclip1.png bis das Display „OFF“ anzeigt; Drücken Sie dann die Taste und halten Sie sie gedrückt mceclip0.png für 4 Sekunden.

Als nächstes müssen Sie mit der Taste zur fünften Einstellung navigieren, die der Thermostat zulässt. Auf dem Display wird Folgendes angezeigt:

Hysterese.png

Dieses Feld entspricht der Hysterese und hat einen Änderungsbereich von 0,5 °C / 3 °C, der mit den Pfeilen konfiguriert werden kann mceclip2.png Und mceclip3.png.

Der von Ihnen gewählte Temperaturbereich bestimmt, wann der Kessel zu arbeiten beginnt und wann er stoppt, wobei die Differenz zwischen der gemessenen Temperatur und der von Ihnen eingestellten Zieltemperatur berücksichtigt wird.

Sobald die Einstellung abgeschlossen ist, müssen Sie nur noch die Taste drücken mceclip4.png um Änderungen zu speichern und die erweiterten Einstellungen zu verlassen.

War dieser Beitrag hilfreich?

3 von 3 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen