Installation des SPC Vesta-Ventils

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren SPC Vesta an den Heizkörpern in Ihrem Zuhause installieren, befolgen Sie diese einfache Anleitung.

 

Vor der Installation ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass die Ventile Ihrer Heizkörper thermostatisierbar sind; wenn es sich um manuelle Ventile handelt, sind die Vesta-Ventile nicht kompatibel.

 

1. Legen Sie 2 AA-Batterien in Ihr Vesta-Ventil ein; Drücken Sie dazu den Verriegelungsknopf und schieben Sie die Abdeckung heraus.

vesta1.png

2. Sobald Sie die richtige Position erreicht haben, setzen Sie den Deckel wieder auf (beachten Sie die Position des Verriegelungsknopfs).vesta2.png

3. Auf dem Display blinkt die Meldung „LA“, während der Schaft in die Ausgangsposition zurückkehrt.

vesta3.png

4. Überprüfen Sie, ob der Schaft mit der Ventilbasis ausgerichtet ist oder ob das Display aufgehört hat zu blinken, aber weiterhin die Meldung „LA“ anzeigt.

vesta4.png

5. Setzen Sie das Vesta-Ventil auf den Heizkörper und schrauben Sie die M30x1,5-Außenmutter von Hand fest. Wenn Sie den Anschlag erreichen, schließen Sie das Anziehen ohne Werkzeug ab, achten Sie jedoch darauf, dass es richtig eingestellt und festgezogen ist.

vesta5.png

6. Drücken Sie kurz die Drehventil-Steuertaste. Das Display beginnt erneut zu blinken und zeigt „LA“ auf dem Display an, während das Autotune durchgeführt wird.

vesta6.png

7. Sobald das Autotuning abgeschlossen ist, zeigt das Display die Zieltemperatur an und die Installation des Ventils am Heizkörper ist abgeschlossen.

 

*Wenn Sie Ihren Vesta an einem anderen Heizkörper installieren müssen, entfernen Sie die Batterien und setzen Sie sie erneut ein, damit die Vorbauposition zurückgesetzt wird und Sie ihn erneut installieren können.

War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 3 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen