Anordnung der Bedienelemente
Hier finden Sie alle Bedienelemente Ihres Dickens:
Beschreibung
- Bildschirm E Ink
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
- Zurück zum Hauptmenü
- Zugriff auf die verschiedenen Untermenüs
- Navigationstaste
- Akzeptieren
- Zurück im Menü
- Den Bildschirm aktualisieren: Licht Einschalten/ausschalten (nur
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
- Lade- und Abschaltanzeige
- Power-Taste
- USB-Anschluss
- Micro SD-Kartenleser
- Reset
Hauptmenü
Dies ist das Hauptmenü Ihres Dickens. In den folgenden Punkten erläutern wir die Funktionalität der einzelnen Optionen:
Aktuell
In dieser Option finden Sie eine Liste der neuesten Dateien, die Sie in den letzten Tagen gelesen haben, damit Sie bequemer auf die eBooks zugreifen können, die Sie selbst lesen.
eBooks
Wenn Sie auf diese Option zugreifen, sehen Sie alle eBooks, die sich im internen Speicher Ihres Dickens befinden.
Sie können Ihrem Dickens auf 3 verschiedene Arten eBooks hinzufügen:
- Verwenden Sie den Dateibrowser (Windows) oder den Finder (Mac): kopieren Sie die eBooks in den Ordner Dokumente des internen Speichers oder der Speicherkarte. Wenn der Ordner gelöscht wurde oder nicht, müssen Sie einen Ordner mit diesem Namen erstellen und die Dateien in diesen kopieren.
- Mittels Kaliber: Kaliber ist eine wunderbare Anwendung für Liebhaber des digitalen Lesens. Es ist für Windows und Mac verfügbar und weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
- Mit Adobe Digital Editions: können Sie die eBooks, die Sie gekauft oder gemietet haben und die mit Adobe DRM kompatibel sind, auf Ihr Dickens kopieren. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
info
Nachdem Sie den Inhalt auf das Gerät kopiert haben, schalten Sie das Buch aus und wieder ein, damit der Inhalt aktualisiert wird.
Eine Liste aller Ordner, in denen sich Textdateien befinden, wird im Ordner Dokumente des internen Speichers des Computers oder der Speicherkarte angezeigt. Drücken Sie die Navigationstasten (6) und die mittlere Taste (7), um auf den gewünschten Ordner zuzugreifen und die verschiedenen Dateien anzuzeigen. Wählen Sie mit der Navigationstaste (6) die gewünschte Textdatei aus und bestätigen Sie mit der Mitteltaste (7). Drücken Sie die Taste (5), um in das Untermenü dieser Option zu gelangen.
Bilder
Das Lesegerät bietet eine Funktion zur Anzeige von Bildern und Fotos im Format JPG, BMP, PNG, GIF, TIF, TIF mit einer maximalen Auflösung von 4000x3000 Pixel. Wenn Sie also versuchen, eine Bilddatei mit einer höheren Auflösung als dieser zu öffnen, kann es sein, dass das Lesegerät anormal reagiert oder sogar blockiert wird. In diesem Fall müssen Sie dieses zurücksetzen. Es wird empfohlen, keine Dateien mit
einer Auflösung von mehr als 4000x3000 Pixel zu öffnen.
Durch Zugriff auf diese Option können Sie alle Bilder im internen oder externen Speicher des Lesegeräts anzeigen. Dazu müssen Sie die Bilder, die Sie später ansehen möchten, im Ordner Bilder des internen Speichers oder der Speicherkarte speichern. Falls Sie diesen Ordner
gelöscht haben, müssen Sie ihn neu anlegen.
Sie können eine Liste mit allen Ordnern sehen, die Bilder haben und die sich im Ordner Pictures befinden.
Sie können einen Screenshot machen, indem Sie auf das eBook drücken und gleichzeitig aktualisieren (9). Die Erfassung wird im Bereich Bilder im Ordner Screenshot angezeigt.
info
Nachdem Sie den Inhalt auf das Gerät kopiert haben, schalten Sie das eBook aus und wieder ein, damit der Inhalt aktualisiert wird.
Browser
Über den Datei- und Ordner-Browser können Sie auf alle Dateien zugreifen, die Sie in das Lesegerät kopiert haben.
Einstellungen
Wählen Sie diese Option, um die verschiedenen vom Gerät angebotenen Parameter zu konfigurieren: Schriftart, Datum und Uhrzeit, Speichermodus und Spracheinstellungen, unter anderem.
Notizen
Funktion, mit der Sie Notizen anlegen können. Drücken Sie die Taste (5), um das Untermenü aufzurufen und wählen Sie die Option "Speicherplatz speichern", um eine neue Notizdatei zu erstellen.
Kalender
Funktion Kalender