eBooks auf das Dickens kopieren

In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Möglichkeiten, Dateien auf Ihr Dickens zu kopieren. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Bereich 'Kompatible eBooks' unseres Hilfecenters.

Um die eBooks zu kopieren, müssen Sie Ihren Dickens mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen PC oder Mac anschließen.

Einmal angeschlossen, können Sie eBooks auf 3 verschiedene Arten auf Ihren Dickens kopieren: mit dem Dateibrowser (Windows) oder Finder (Mac), Kaliber oder Adobe Digital Editions.

Dateibrowser (Windows) oder Finder (Mac)

Dies ist die älteste und am wenigsten Input erfordernde Option, da sie darauf basiert, das Dickens an Ihren Windows- oder Mac-Computer anzuschließen und die Dateien mit dem Dateibrowser oder Finder auf das Dickens zu kopieren, als wäre es ein USB-Stick.

Stellen Sie sicher, dass Sie die eBooks in den Ordner Dokumente des internen Speichers oder der Speicherkarte kopieren. Wenn der Ordner gelöscht wurde oder nicht, müssen Sie einen Ordner mit diesem Namen erstellen und die Dateien darin kopieren.

Kaliber

Kaliber ist eine wunderbare Anwendung für Liebhaber des digitalen Lesens. Es ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer gesamten Bibliothek und ist für Windows, Mac und sogar Android verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Adobe Digital Editions

Adobe Digital Editions ist die Anwendung, mit der Sie die eBooks, die Sie gekauft oder gemietet haben und die mit Adobe DRM kompatibel sind, auf das Dickens kopieren können. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?

13 von 17 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen