Das Menü Einstellungen ermöglicht es Ihnen, die Einstellungen des Telefons zu ändern: Anrufe, Kontakte, Telefon, Display, Ton, Menüstil, Sicherheit und Verbindung.
Um auf das Menü Einstellungen zuzugreifen, drücken Sie die Menü-Taste und navigieren Sie mit den Navigationstasten durch die Menüs, bis Sie es auf dem Bildschirm sehen. Drücken Sie die OK-Taste.
Die Anrufeinstellungen sind in einem anderen Artikel mit dem Titel „Anrufeinstellungen“ zu finden.
Kontakte
In dieser Einstellung werden die Kurzwahlnummern konfiguriert. Das Telefon verfügt über neun Kurzwahlnummern.
Die indirekten Speicher oder Kurzwahlnummern werden durch Gedrückthalten einer der Ziffern 1 bis 9 aktiviert. Die Ziffer 0 ist für die Taschenlampe reserviert.
Unter Status kannst du überprüfen, ob die Speicherplätze belegt sind oder nicht, und unter „Nummernliste“ kannst du die Nummern hinzufügen, die du der gewünschten Taste von 1 bis 9 zuordnen möchtest.
Um über die Kurzwahl zu telefonieren, musst du nur die Taste gedrückt halten, auf der die gewünschte Nummer gespeichert ist, und schon wird automatisch der Anruf getätigt.
Telefon
Um die Telefoneinstellungen zu ändern, wähle die Option Telefon: Sprache, Datum und Uhrzeit, Schnellzugriffe, Auto ON/OFF, Batterie % und Werkseinstellungen (auf Standard zurücksetzen, Passwort: 0000).
Display
Um die Displayeinstellungen zu ändern, wähle die Option Display: Schriftgröße, Hintergrundbild, Helligkeit, Displaybeleuchtung, Tastaturbeleuchtung, Automatische Sperre, Display mit -> Rote Sperrtaste sperren und stelle ein, was auf dem Startbildschirm erscheinen soll (Uhrzeit und Datum, SIM 1, Ereignisse heute...).
Ton
In dieser Konfiguration können Sie die Anruflautstärke, den Klingelton, die Klingellautstärke, den Modus, die Nachrichten und die Warntöne einstellen.
- Anruflautstärke: Die Lautstärke, mit der Sie die Person hören, mit der Sie während eines Anrufs sprechen.
- Klingelton: Die Musik/der Ton, der/die zu hören ist, wenn Sie einen Anruf erhalten.
- Ruftonlautstärke: Die Lautstärke, mit der der Rufton ertönt, wenn ein Anruf eingeht.
- Modus: Zur Auswahl stehen: Klingeln und Vibrieren, Vibrieren und dann klingeln, Klingeln, Vibrieren oder Stumm. Dies ist, was das Telefon tun wird, wenn ein Anruf eingeht.
- Nachrichten: Hier können Sie einstellen, welcher Ton bei Eingang einer Nachricht ertönen soll. Dabei kann zwischen SIM-Karte 1 und SIM-Karte 2 unterschieden werden. Auch die Lautstärke kann eingestellt werden.
- Warntöne:
- Ton: Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle oben genannten und die folgenden Einstellungen berücksichtigt. Wenn sie deaktiviert ist, wird kein Ton ausgegeben.
- Wählen: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, liest es Ihnen die Nummern laut vor, wenn Sie Nummern auf der Tastatur wählen.
- Eingehender Anruf: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, sagt es Ihnen bei einem eingehenden Anruf die Nummer des Anrufers laut vor.
- Tastatur: Alle Töne, die das Telefon macht, wenn Sie sich durch die Menüs bewegen.
Menüstil
Hier können Sie auswählen, wie Sie den Menübildschirm anzeigen möchten: als Raster oder als Liste.
Sicherheit
Sie können wählen, ob Sie den PIN-Code der SIM-Karten aktivieren oder ändern möchten. Außerdem können Sie einen Sperrcode für das Telefon festlegen, der beim Einschalten abgefragt wird.
Verbindung
Hier können Sie auf die Einstellungen für Bluetooth, den Flugmodus und andere Funktionen zugreifen:
- Bluetooth: Das Bluetooth-Menü ermöglicht den Austausch von Daten wie Videos, Bildern und Audiodateien mit anderen Bluetooth-kompatiblen Geräten, die sich in einer begrenzten Reichweite befinden, sobald sie gekoppelt sind. Optionen: Bluetooth, Sichtbarkeit, Gekoppelt, Dateiübertragung, Mein Name, Bluetooth-Speicher, Hilfe.
Wie man Bluetooth benutzt
- Bluetooth öffnen: Um Bluetooth zu verwenden, muss es zuerst aktiviert werden. Markieren Sie dazu das Kästchen „Bluetooth“.
- Bluetooth sichtbar: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sichtbarkeit“, damit andere Bluetooth-Geräte Sie finden können.
- Gekoppelt: Zeigt die Liste der synchronisierten Geräte an. Sie können auch ein Gerät hinzufügen.
- Bluetooth-Name: Legen Sie den Namen Ihres Geräts fest, der auf einem anderen Gerät angezeigt wird.
- Flugzeugmodus: Um die Einstellungen für den Flugzeugmodus zu ändern, wählen Sie die Option Flugzeugmodus: Angewandt, Beim Einschalten auswählen oder beides.
- Sonstiges: Dual-SIM, GPRS-Daten, Daten-Roaming (Verbindung mit Datendienst im Roaming), Netzwerkkonto, Netzwerkauswahl und Bevorzugter Netzwerktyp.