Dies sind die verfügbaren Uhrfunktionen in der Reihenfolge, in der sie angezeigt werden:
Anruf:
Von hier aus können Sie auf die Wähltastatur, das Anrufprotokoll und die Liste der ausgewählten Kontakte zugreifen und diese anrufen.
Sie können auch Anrufe entgegennehmen. Die Klingel und/oder der Vibrator klingelt und Sie können den Anruf annehmen oder ablehnen.
Während des Anrufs besteht die Möglichkeit, das Gespräch aufzuzeichnen.
In den Einstellungen können Sie die Klingeltöne und den Vibrationsmodus konfigurieren. Bestimmte Anrufmodi und Einschränkungen können in der SMART CLAN-Anwendung eingestellt werden.
Plaudern:
Sie können mit einem einzelnen Benutzer über Nachrichten sprechen oder über den Familienchat eine Nachricht an alle verbundenen Geräte senden. Sie können auch Emojis senden. Um eine Sprachnachricht zu senden, halten Sie die Taste „DRÜCKEN“ für die Dauer der Nachricht gedrückt. Durch Loslassen der Taste wird die Nachricht gesendet.
Familienchat-Mitglieder können Sprachnachrichten, Textnachrichten und Emojis senden.
Alarm:
Mit Informationen zu den auf der Uhr eingestellten Weckern. Diese Alarme können nur über die SMART CLAN-App konfiguriert und aktiviert/deaktiviert werden.
Herz:
Durch Drücken dieser Taste wird die Herzfrequenz in BPM (Schläge pro Minute) gemessen. Wenn Sie die Messung nicht korrekt durchführen können, erscheint die Meldung „Nicht angepasst“ auf dem Bildschirm. Auf der Unterseite der Uhr befindet sich der Sensor, der für eine korrekte Messung festen Kontakt zur Haut haben muss.
Blut:
Durch Drücken dieser Taste wird der Blutsauerstoff (oder SpO2) in % der Blutsauerstoffkonzentration gemessen. Wenn Sie die Messung nicht korrekt durchführen können, erscheint die Meldung „Nicht angepasst“ auf dem Bildschirm. Auf der Unterseite der Uhr befindet sich der Sensor, der für eine korrekte Messung festen Kontakt mit der Haut haben und während der Messung auch mit der Hand ruhig bleiben muss.
Videoanruf
Sie können Videoanrufe mit den über die SMART CLAN-App eingerichteten Kontakten tätigen und empfangen.
Dazu müssen Sie den Kontakt auswählen und auf Videoanruf klicken. Es wird eine Kommunikation mit Zwei-Wege-Audio und -Video hergestellt. Auf die gleiche Weise können Sie Videokonferenzgespräche annehmen. Auf dem Bildschirm erscheint das Videobild des Gesprächspartners. Den Ton des Gesprächs hören Sie über den integrierten Lautsprecher. Sie können das Mikrofon selbst stummschalten.
Verknüpfung:
Hier finden Sie den QR und den Code zur Verknüpfung mit der SMART CLAN-Anwendung, etwa so ähnlich.
Schritte:
Die Uhr zählt die von Ihnen zurückgelegten Schritte, hier sehen Sie die Tagessumme.
In der SMART CLAN-Anwendung können Sie einen Verlauf erstellen und ein Tagesziel definieren. Standardmäßig beträgt dieses Ziel 8000 Schritte pro Tag.
Kamera:
Von hier aus können Sie mit der Frontkamera Fotos machen.
Die Kamera der Uhr wird hauptsächlich für die Videokonferenzfunktion verwendet. Sie können Fotos aufnehmen, diese sind jedoch nur für den lokalen Gebrauch bestimmt. Sie können nicht aus der Ferne auf diese Fotos zugreifen oder sie übertragen.
NOTIZ: Es steht maximal insgesamt verfügbarer gemeinsamer Speicherplatz für Sprachaufzeichnungen (ca. 11 Minuten) und Benutzerfotos (ca. 75–80 Fotos) zur Verfügung.
Galerie:
Hier können Sie Ihre Fotos sehen.
Weiter:
Auf diesem Bildschirm erscheinen verschiedene Zusatzfunktionen und das Einstellungsmenü.
Um auf dieses Menü zuzugreifen, müssen Sie vom Hauptbildschirm nach links scrollen.
Es hat diese Abschnitte:
Stimmaufnahme:
Mit diesem Tool können Sie Sprachnotizen machen.
Auf diesem Bildschirm können Sie auch das Format der Aufnahmen konfigurieren: WAV, MP3 oder AMR.
Sie können auch auf die Aufnahmedateien zugreifen.
NOTIZ: Es steht maximal insgesamt verfügbarer gemeinsamer Speicherplatz für Sprachaufzeichnungen (ca. 11 Minuten) und Benutzerfotos (ca. 75–80 Fotos) zur Verfügung.
Chronometer:
Ihnen steht eine Stoppuhr mit Stopp- und Reset-Funktion zur Verfügung.
Nachricht:
Sie können SMS-Nachrichten empfangen und mit vordefinierten SMS-Nachrichten antworten.
Sprachen:
Sprachauswahl ansehen: Spanisch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Deutsch.
Glühen:
Auswahl der Bildschirmhelligkeit.
Geräusche:
Hier können Sie Töne, Lautstärke und Vibration festlegen:
- Volumen: Ruftonlautstärke.
- Ton für eingehenden Anruf: Klingeltonauswahl.
- SMS-Ton: Auswahl des SMS-Benachrichtigungstons.
- Art der Mitteilung: Klingeln, Vibrieren, Lautlos, Klingeln und vibrieren.
Uhr:
- Art der Uhr: Auswahl des Uhrbildschirms. Es sind vier verfügbar.
- Uhrmodus: 12 oder 24 Stunden.
Hintergrundbeleuchtung:
Dauer des Uhrbildschirms. Mit diesen Werten:
- Immer AN, 5, 10, 15, 20, 30 Sekunden.
Cache leeren:
Zum Löschen des Arbeitsspeichers und Freigeben von Speicherplatz.
- Anrufprotokolle: Löschen von Anrufprotokollen.
- Chatbereich: Bereinigen des Chatverlaufs.
Um:
- Modellinformationen, Versionsnummer, IMEI.
Einstellungen:
Mit verschiedenen Einstellungen:
- W-lan: Um die Wi-Fi-Verbindung der Uhr zu aktivieren. Führen Sie einen Scan der sichtbaren WLAN-Netzwerke durch. Sie müssen den WLAN-Zugangspunkt „Verbinden“ auswählen und Ihren Zugangscode eingeben.
NOTIZ: Mit bestimmten Einschränkungen ist es möglich, die Uhr nur über eine WLAN-Verbindung und ohne Betreiber-SIM-Karte zu betreiben.
-
- Ermöglicht die Verbindung mit der SMART CLAN-Anwendung, Zwei-Wege-Chat, Videoanruf und Standortbestimmung.
- Es erlaubt nicht: Telefonanrufe tätigen und entgegennehmen.
- Volte: Zum Aktivieren/Deaktivieren der VoLTE-Funktion. Standardmäßig Öffnen (aktiviert). VoLTE ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Telefonanrufe im 4G-Netzwerk zu tätigen und zu empfangen, ohne auf 3G oder 2G umsteigen zu müssen.
- Upgrade-System: Zur Erkennung und Download neuer SW-Versionen.
- Zugangspunkte: Konfiguration der Betreiber-APNs. Access Points (APNs) sind die Parameter Ihres Betreibers, um eine korrekte Datenverbindung herzustellen.
NOTIZ: Die Uhr verfügt über vorkonfigurierte APNs der wichtigsten Betreiber. Wenn Sie die Uhr nicht dazu bringen können, eine Verbindung herzustellen, müssen Sie diese Werte korrekt konfigurieren, indem Sie sie bei Ihrem Netzbetreiber anfordern. Dazu können Sie in diesem Menü bestehende APNs bearbeiten oder einen neuen APN hinzufügen.
- Ausschalten: Zum Ausschalten oder Zurücksetzen (Aus- und Einschalten) der Uhr.
NOTIZ: Es ist möglich, das Herunterfahren der Uhr über die SMART CLAN-Anwendung zu deaktivieren. Konsultieren Sie den entsprechenden Abschnitt.
SOS-Funktion:
Mit der Seitentaste der Uhr kann die Notfall-SOS-Funktion realisiert werden.
Durch kontinuierliches Drücken der Seitentaste (ca. 5 Sekunden) werden die Notfallkontakte (mit einem Hupenton für 3 Sekunden) der Reihe nach angerufen, so wie sie im Telefonbuch erscheinen.
Die Konfiguration erfolgt über die SMART CLAN-Anwendung. Es können bis zu drei Notfallkontakte konfiguriert werden.
Rufen Sie 3 Zyklen lang an und hören Sie dann auf, wenn niemand antwortet. Wenn ein Kontakt den Anruf entgegennimmt, wird die Kommunikation über Lautsprecher und Mikrofon hergestellt.
Diese Funktion wird in der SPC SMART CLAN-Anwendung in der Kontaktliste konfiguriert. Sehen Sie sich diesen Abschnitt an.
In der App werden erfolgreiche und erfolglose SOS-Anrufversuche in den Benachrichtigungen angezeigt.
NOTIZ: Beachten Sie, dass es als beantworteter Anruf gilt, wenn der Anrufbeantworter des angerufenen Kontakts abnimmt.