Standort der Kontrollen

Magnus_SIM.jpg

 

1. Kopfhörer.
2. Bildschirm.
3. Linker Softkey / Menümodus.
4. Auf-/Ab-Navigationstasten / Im Standby-Modus die Auf-Taste für den Zugriff auf das Anrufbild und die Ab-Taste für die Kamera / Im Kamera- und Lupenmodus zum Zoomen / Im Tonaufzeichnungsmodus die Ab-Taste für die Wiedergabe / Im UKW-Radio Modus, stellen Sie die Sendefrequenz ein.
5. Wählen/Annehmen/Anrufliste eingeben.
6. Direktspeicher M1 - M2.
7. Ziffernblock.
Taste 5 – Drücken Sie bei aktivierter Kamera, um eine Aufnahme zu machen bzw. bei aktiviertem Video, um eine Aufnahme zu machen.

*-Taste – zweimal drücken, um „+“ für internationale Anrufe anzuzeigen, und mehrmals drücken, um „P“ und „W“ für Anrufe an Nebenstellennummern anzuzeigen / Im UKW-Radio- und Videoplayer-Modus, um die Lautstärke zu verringern.
#-Taste – Halten Sie die Taste gedrückt, um zwischen dem Profil „Stumm“ (Besprechung) und dem Profil „Allgemein“ zu wechseln / Im UKW-Radio- und Videoplayer-Modus die Lautstärke zu erhöhen.
8. Nachrichtentaste.
9. Taste Ein/Aus/Anruf beenden/Abweisen/Zurück zum Startbildschirm.
10. Rechte Softtaste / Telefonbuchmodus / Rückkehr zur vorherigen Funktion / Lautlosmodus, wenn ein Anruf eingeht.
11. Vol + und Vol -, Tasten zur Lautstärkeregelung, Klingelton.
12. Taschenlampen-/Blitztaste – gedrückt halten, um die Taschenlampe oder den Blitz zu aktivieren/deaktivieren.
13. Externer Bildschirm.
14. Kopfhöreranschluss.
15. Feeder-Anschluss.
16. Taschenlampe.
17. Kamera.
18. SOS-Taste.
19. Lautsprecher.
20. MicroSD-Speicherkartensteckplatz.
21. SIM-Steckplatz 1.
22. SIM-Steckplatz 2.

War dieser Beitrag hilfreich?

5 von 5 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen