Controller-Einstellungen

Im Geräte-Bedienfeld erscheint ein Bildschirm mit einer Schiebeleiste; wir schieben sie, um mit der Konfiguration des virtuellen Controllers zu beginnen.

 

Schnelles Pairing

In der Herstellerliste, die uns die App liefert, suchen wir den Hersteller unserer Klimaanlage und wählen ihn aus.

Nach der Auswahl gelangen wir zu einem anderen Bildschirm, auf dem wir den Controller konfigurieren können. Wir müssen nur die Schritte befolgen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Wenn die Befehle für Ihre Klimaanlagen-Fernbedienung nicht in der Herstellerliste enthalten sind, klicken Sie auf die Option „Ich kann meine Marke nicht finden“ und dort beginnen wir mit dem manuellen Anlernen der Fernbedienung.

 

Manuelles Lernen des Controllers:

Als Erstes suchen und wählen wir den Hersteller der Klimaanlage aus. Nach der Auswahl erscheint ein Bildschirm, auf dem wir die Hauptfunktionen der Klimaanlage auswählen müssen. Daher müssen wir diese Funktionen je nach Ausstattung unserer Klimaanlage aktivieren und deaktivieren.

Wenn wir dies fertig haben, klicken wir auf die Schaltfläche „Lernen eingeben“ und gelangen auf eine Seite, auf der Schritt für Schritt erklärt wird, wie die Fernbedienung konfiguriert wird.

Die App fordert uns beispielsweise auf, den Befehl „Kaltmodus, 21°, niedrige Geschwindigkeit“ zu starten. Sobald wir den Befehl erhalten haben, fahren wir mit dem nächsten Befehl fort. Es ist ein langer Prozess, aber es ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie über alle Befehle in der App verfügen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen