Überprüfen Sie, mit welchem Netzwerk Ihr Smartphone oder Tablet verbunden ist, denn um das Gerät zu verbinden, muss es sich um ein 2,4-GHz-Netzwerk handeln.
Zunächst muss das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen werden.
Sobald dies erledigt ist, schaltet sich der Bildschirm ein und oben links erscheint ein blinkendes WLAN-Symbol. Je nach Blinken ist der Kopplungsmodus unterschiedlich:
- Schnelles Blinken (0,5 Sek. EIN – 0,5 Sek. AUS): EZ-Modus.
- Langsames Blinken (1 Sek. EIN – 1 Sek. AUS): AP-Modus.
Sollte das Blinken nicht wie gewünscht sein, halten Sie die „RESET“-Taste auf der Rückseite etwa 5 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät wird neu gestartet und der Blinktyp ändert sich.
Um das Gerät zu koppeln, müssen Sie WLAN, Standort und Bluetooth auf Ihrem Smartphone oder Tablet einschalten. Wenn all dies aktiviert ist, erscheint innerhalb der Anwendung „SPC IOT", drücken Sie auf der Hauptseite oben rechts die Schaltfläche „+“. Es erscheint ein Menü, in dem Sie „Gerät hinzufügen“ auswählen müssen.
Wenn das Gerät auf diesem neuen Bildschirm erkannt wird, erscheint oben das Menü „Geräte erkennen …“ und rechts die Schaltfläche „Hinzufügen“. Um es zu synchronisieren, tippen Sie auf „Hinzufügen“ und befolgen Sie die Schritte.
Wenn es nicht in diesem Menü erscheint, können wir es manuell hinzufügen, indem wir die unten angezeigten Optionen verwenden, indem wir das Gerät auswählen, das wir verknüpfen möchten, und die Schritte befolgen.
Sobald das Gerät gekoppelt ist, bleibt das blinkende WLAN-Symbol fest und zeigt die Stärke des empfangenen WLAN-Signals an.