Im Menü „Einstellungen“ können Sie die Telefoneinstellungen ändern: Telefon, Bildschirm, Sicherheit, Anruf, Verbindung, Anzeigen, Sprachtaste, Aktualisierung prüfen, Smart Help.
Um auf das Einstellungsmenü zuzugreifen, drücken Sie die Menütaste und bewegen Sie sich mit den Navigationstasten nach oben und unten durch die Menüs, bis Sie es auf dem Bildschirm sehen. Drücken Sie die OK-Taste.
Telefoneinstellungen
Um Ihre Telefoneinstellungen zu ändern, wählen Sie die Option Telefon: Uhrzeit und Datum, Sprache, Verknüpfungen, automatisches Ein-/Ausschalten, Energieverwaltung und Werkseinstellungen (Passwort: 1122).
Bildschirmeinstellungen
Um die Anzeigeeinstellungen zu ändern, wählen Sie die Option „Anzeige“: Hintergrund, Kontrast, Hintergrundbeleuchtung und Tastaturbeleuchtung.
Sicherheitseinstellungen
Um die Sicherheitseinstellungen zu ändern, wählen Sie die Option Sicherheit: PIN, PIN2 ändern, Telefonsperre, Telefonpasswort, Datenschutz, Bildschirmsperre mit Auflegetaste, feste Rufnummer und schwarze Liste.
Anrufeinstellungen
Um die Anrufeinstellungen zu ändern, wählen Sie die Option „Anruf“: Anrufweiterleitung (Bedingungslos, Bei Besetzt, Keine Antwort, Weiterleiten, wenn nicht verfügbar, Alle abbrechen), Anklopfen, Anruf eingeschränkt, Identität verbergen und andere (Minutenerinnerung, automatische Wahlwiederholung, Vibration bei Verbindung, Antwort-SMS nach Ablehnung, Flugmodus, Flug). Modus beim Einschalten, automatische Anrufaufzeichnung, Abdeckung öffnen, um zu antworten).
Anrufweiterleitung: Aktivieren/Deaktivieren oder überprüfen Sie den Status der Anrufweiterleitung an die Voicemail oder eine angegebene Nummer. Diese Option gilt für folgende Fälle:
- Bedingungslos: systematische Weiterleitung aller Ihrer Anrufe.
- Bei besetzt: Weiterleitung, wenn der Anschluss besetzt ist, Sie nicht antworten oder kein Netzempfang besteht.
- Keine Antwort: Weiterleitung, wenn Sie nicht antworten möchten.
- Bei Nichterreichbarkeit: Umleitung bei Nichterreichbarkeit.
- Alle Umleitungen stornieren.
Anklopfen: Aktiviert/Deaktiviert die Benachrichtigung über einen zweiten eingehenden Anruf durch einen Piepton. Darüber hinaus können Sie den Status wartender Anrufe überprüfen.
Eingeschränkte Anrufe:
Diese Option gilt für folgende Fälle:
- Alle ausgehenden Anrufe
- Alle eingehenden Anrufe
- Eingehendes Roaming (Roaming): Während des Roamings sind alle eingehenden Anrufe eingeschränkt.
- International: Alle internationalen Anrufe.
- Ausgehendes Roaming: Alle ausgehenden internationalen Anrufe werden blockiert, mit Ausnahme derjenigen aus Ihrem Abonnementland.
- Alle Absagen: Alle Verbote werden aufgehoben.
Identität verbergen:
Sie können zwischen Identität ausblenden, Nummer anzeigen oder ID nach Netzwerk anzeigen wählen.
Verbindungseinstellungen:
Um die Verbindungseinstellungen zu ändern, wählen Sie die Option Verbindung: Netzwerkkonto (Orange Mobile Internet oder Orange MMS), Mobile Daten (Um die Datenverbindung je nach Bedarf zu aktivieren/deaktivieren), Datenroaming (Um eine Verbindung zu mobilen Daten im Ausland herzustellen), Netzwerkauswahl (Automatisch und Manuell), Bevorzugter Netzwerktyp (4G /2G: Manueller Modus. 2G: Einzelmodus) und 4G-Anrufe (Gerät unterstützt 4G- oder VoLTE-Anrufe. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.)
Einstellungen der Anzeigeleuchten:
Um die Einstellungen der Anzeigeleuchten zu ändern, wählen Sie die Option „Anzeigen“ aus: Ladeanzeige, Anzeige für verpasste Anrufe, SMS-Anzeige.
Notiz: Weitere Informationen zur Funktionsweise der Anzeigen finden Sie im Artikel „Anzeigeleuchten“.
Wichtige Spracheinstellungen:
Um die Einstellungen der Sprachtastatur zu ändern, wählen Sie die Option „Tastenstimme“: Aktiviert deaktiviert.
Überprüfen Sie die Update-Einstellungen:
Um zu prüfen, ob ein Update verfügbar ist, wählen Sie die Option „Nach Updates suchen“.
Intelligente Hilfeeinstellungen:
Um die Smart Help-Einstellungen zu ändern, wählen Sie die Smart Help-Option: Fernbedienungseinstellungen (Status, Zulässige Nummern), Intelligente Türklingel (Ein, Aus), Intelligente Benachrichtigungen (Batterie schwach, verpasster Anruf, Keine Aktivität, Helfer).
Notiz: Weitere Informationen zur Funktionsweise von Smart Help finden Sie im folgenden Artikel: klicken Sie hier